DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.
Wir erklären die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Insbesondere werden Daten ausschließlich im Rahmen der Aufträge verwendet sowie Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen, indem sichergestellt wird, dass Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden. Auftraggeber, Dienstleister und ihre Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung der von User bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger Grund für eine Übermittlung oder Offenlegung der anvertrauten oder zugänglich gemachten Daten besteht.
Auf Antrag erhalten Sie von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können unrichtige Daten berichtigen lassen (Art. 15 und Art. 16 DSGVO). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, können Sie auch eine Sperrung oder Löschung der gespeicherten Daten verlangen (Art. 17 und Art. 18 DSGVO).
Darüber hinaus können Sie jederzeit nach Art 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben Widerspruch einlegen um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen.
Nutzen Sie hiefür bitte unsere Kontaktadresse: datenschutz@stadthalle.com
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Datenschutzbehörde der Republik Österreich https://www.dsb.gv.at//
Datenschutzbeauftragter: Mag. jur. Siegfried Gruber, datenschutz@stadthalle.com
Verantwortlicher: Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft m.b.H., Roland-Rainer-Platz 1, A-1150 Wien
a. Personenbezogene Daten
Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (beispielsweise durch Registrierung, Umfrage, Kontaktaufnahme oder Anmeldung zum Newsletter) bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.
b. Verwendung von Cookies
Bei Nutzung unseres Webauftritts werden sogenannte „Cookies“ auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen („Cookie-ID“), und folgende Daten: IP-Adresse, Browser, Betriebssystem. Cookies helfen uns beispielsweise dabei, unseren Webauftritt zu verbessern und Ihnen optimierte Services anbieten zu können.
In den von uns verwendeten „Session-Cookies“ werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website temporär gespeichert. Diese speichern eine sogenannte „Session-ID“, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unseren Webauftritt zurückkehren. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Daneben kommen sogenannte „Persistant Cookies“ zum Einsatz, welche automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht werden. Diese ermöglichen nicht nur das Wiedererkennen Ihres Endgeräts, mit welchem Sie schon einmal unseren Webauftritt besucht haben, sondern auch die nicht-personenbezogene Analyse des Verhaltens auf unserem Webauftritt. In der Liste unten finden Sie die Angaben, wie lange die jeweiligen Cookies gespeichert werden.
In nachfolgender Liste werden alle verwendeten Cookies aufgelistet, welche auf www.stadthalle.com verwendet werden um das Verhalten der Nutzer zu messen:
Zwingend erforderliche Cookies:
- echonetCookieDecision, Ablauf: 90 Tage
Protokolliert und bewahrt für den Zeitraum von 90 Tagen die eingestellten Zustimmungen zu Diensten & Services hinsichtlich der eingesetzten Dritt-Anbieter-Systeme bis hin zu Cookies, aber auch für Dienste, die keine Cookies haben und trotzdem eingebunden sein können (Fremd-Content, iFrames…) - RDTSID, Ablauf: Session
Protokolliert eine Session mit dem Front-End des CMS contentlife 4. Wird nach Ende der Session nicht mehr weitergeführt. - SAPETSESSION313, Ablauf: Session
Protokolliert eine Session für den Zugriff auf den Online-Shop für eine korrekte Datenverarbeitung von Warenkorb (etc.) gegenüber dem System SAP ET (Ticketing-Software) - SimpleSAML, Ablauf: Session
Protokolliert den Status der eingeloggten Nutzerschaft bzw. des noch nicht vorhandenen Logins gegenüber dem Portal. - proxy_cookie_SAPETSESSION313, Ablauf: Session
Zusatzcookie zur SAP ET-Sessionverwaltung - proxy_cookie_sap-et-CSRFTokenCookie-***, Ablauf: Session
Sicherheits-Cookie, das vor CSRF schützt um die Identität des Nutzers mit dem laufenden Prozess abzugleichen. - sap-et-CSRFTokenCookie-***, Ablauf: Session
Sicherheits-Cookie als Gegenstück zum proxy_cookie-sap-et-CSRFTokenCookie-***.
Andere Domainherkunft:
- _gcl_au, Ablauf: 90 Tage
Integriert über *.stadthalle.com, Domainherkunft googletagmanager.com, Google Tag-Manager
Aussteller: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Verarbeitete Daten: Bewegung des Cursors, Zeitstempel, IP, Mediennutzung (Videos…), Benutzer-Standort, Benutzer-Verhalten, Nutzer-Agent (Browser), Sprache, besuchte Webseite, Zeitzone - test_cookie, Ablauf: 90 Tage
Integriert über *.stadthalle.com, Domainherkunft .doubleblick.net / www.google.com
Aussteller: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Verarbeitete Daten: Klick-Pfad, Sichtbarkeit von Werbungen, Bewegung des Cursors, Zeitstempel, Klicks auf Werbungen, Tracking-Conversion, IP-Adresse, Ziet und Datum, Benutzer-Standort, Nutzungsverhalten, Nutzer-Agent (Browser), Sprache, besuchte Webseite, Zeitzone - _pk_id, Ablauf: 13 Monate
meteostats.eu | Matomo-Tracking. Wird verwendet um einige Unique Nutzer-Daten zu speichern und wieder zu erkennen (bei Rückkehr auf die Webseite). - _pk_ref, Ablauf: 6 Monate
meteostats.eu | Matomo-Tracking. Verwendung für die ergänzenden Informationen rund um den Webseiten-Referrer. - _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr, Ablauf: 30 Minuten
meteostats.eu | Matomo-Tracking. Datenaufzeichnung für den jeweiligen Besuch der Webseite. - _pk_testcookie, Ablauf: Sofort
meteostats.eu | Matomo-Tracking. Prüfung ob der Browser Cookies überhaupt annehmen kann.
Integrierte Fremdsysteme:
- _cfuvid, Ablauf: Session
vimeo.com, Video-Integration.
Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York NY 100011, USA
Misst die Sichtbarkeit von Werbeeinblendungen, Zeitstempel, IP-Adresse, Nutzerverhalten, User-Agent (Browser), Sprache, besuchte Webseite, Zeitzone - __cf_bm, Ablauf: Session
cloudflare.com, VIMEO-Video-System.
Cloudflare, Inc., Westmisnster Bridge Road, 6th Floor, Riverside Building, Country Hall London SE1 7PB, United Kingdom
Misst Zeitstempel, IP-Adresse, Besucher-Standort zur Erkennung der idealen Ausspiel-Location im Content-Delivery-Network, Nutzer-Agent (Browser), Sprache, besuchte Webseite, Zeitzone
c. Anmeldung für den Newsletter sowie „Meine Stadthalle“
Voraussetzung für die Registrierung und den Empfang des Newsletters ist die korrekte Angabe der erforderlichen Daten (Name, E-Mail Adresse, etc.). Die angegebenen Daten werden automationsunterstützt verarbeitet und für die Kunden- und Kontaktbetreuung sowie für Marketingzwecke der Wiener Stadthalle verwendet. Die übermittelten Daten werden streng vertraulich behandelt und nur an die WTS Wien Ticket Service GmbH für die Versendung des Newsletters weitergegeben.
Darüber hinaus wird bei Eintragung in die Newsletter-Datenbank die Zustimmung zur Übermittlung von E-Mails („Newsletter“) sowie sonstiger Zusendungen der Wiener Stadthalle an die bekannt gegebene E-Mail Adresse gemäß § 174 Telekommunikationsgesetz 2021 ausdrücklich erteilt.
Die vorangeführte Zustimmungserklärung kann jederzeit durch schriftliche Erklärung per E-Mail an registration@stadthalle.com bzw. für den Newsletter über den vorhandenen Abmeldelink widerrufen werden. Ein derartiger Widerruf bewirkt die Unzulässigkeit der weiteren Verarbeitung der Daten sowie der Übermittlung von E-Mails („Newsletter“) oder sonstiger Zusendungen.
d. Sicherheit
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.