Unsere Hallen

Mit über 300 Veranstaltungen und rund einer Million Besucher*innen jährlich ist die Wiener Stadthalle Österreichs größtes Veranstaltungszentrum und zählt zu den Top 10 Arenen Europas.

Vielfalt hat einen Namen: Wiener Stadthalle!


In zentralster Lage wird größtmögliche Abwechslung für Jung und Alt geboten. Die Liste derer, die in den vergangenen Jahrzehnten aufgetreten sind, liest sich wie ein Who-is-Who der internationalen Sport-, Kultur- und Unterhaltungsszene. Musik-Legenden wie Eric Clapton, Bob Dylan oder Rod Stewart begeistern ihre Fans ebenso in der Wiener Stadthalle wie Robbie Williams, Lady Gaga oder Linkin Park. Mit der Erste Bank Open findet in der Wiener Stadthalle jährlich Österreichs größtes ATP-Turnier statt und für internationale Musicals wie Dirty Dancing oder We Will Rock You ist die Showbühne der 2006 eröffneten Halle F ein Fixtermin in ihrer Tournee. So bietet die Wiener Stadthalle den passenden Rahmen für eine unglaubliche Vielfalt an Veranstaltungen: Ob Rockkonzert oder Opernabend, von der internationalen Fernsehshow bis zum großen Sportevent, von Messen bis zu Kongressen – in der Wiener Stadthalle ist jede Veranstaltung möglich.

Sechs unabhängig voneinander wie auch gemeinsam bespielbare Hallen bilden eines der traditions- und facettenreichsten Veranstaltungszentren Europas:

Halle D

Österreichs größte Veranstaltungshalle wurde von 1954 bis 1957 nach Plänen des weltbekannten Architekten Prof. Dr. Roland Rainer erbaut und am 21. Juni 1958 eröffnet. Seither stellt die Halle D das Herzstück des Veranstaltungszentrums dar und bietet Platz für bis zu 16.000 Besucher*innen. Mit 92 m Länge, 17 m Höhe und flexiblen Tribünen-Elementen ist die Halle unsagbar vielseitig und kann in den verschiedensten Versionen bespielt werden. Aus der Vogelperspektive stellen 10.000 m² das größte Dach für Unterhaltung dar, im Innendachbereich können knapp 100 Tonnen Technik für modernste Großveranstaltungen an die Decke montiert werden. „In Wien ist ein UFO gelandet“, hieß es bei der Eröffnung im Jahr 1958. Auch über 60 Jahre später bewährt sich die herausragende Architektur von Stararchitekt Roland Rainer und setzt Veranstaltungen keine Grenzen – egal ob Konzert, Messe, Sportevent, Fernsehshow oder Firmenfeier.

Halle D mieten:
Die Wiener Stadthalle verfügt über fünf Jahrzehnte Erfahrung in Planung und Durchführung von Events. Für Miet-Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

  • Halle D außen © www-erlacher.co.at .
  • Halle D innen © Zolles .
  • Halle D innen © www-erlacher.co.at .
  • Halle D innen © Torsten Munk .
  • Wolfgang Fischer trifft auf Dominic Thiem © Wiener Stadthalle/Erste Bank Open .

» Galerie ansehen zu Halle D

Halle E

Die bestehenden Hallen des Gebäudekomplexes Wiener Stadthalle wurden 1994 durch die Halle E erweitert – eine Mehrzweckhalle mit knapp 1.800 m² und direkter Anbindung an die Hallen A, B und D.

Die Halle E eignet sich für die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate, auch in Verbindung mit Veranstaltungen in der Halle D. Jährlich findet eine Vielfalt an Events statt wie beispielsweise Verkaufsausstellungen, Antiquitätenmärkte, Produktpräsentationen, Vorträge, Tagungen, Versammlungen, Betriebsfeiern, VIP-Empfänge, Aftershow-Partys, Hochzeiten, Bankette, sowie Sportevents und vieles mehr.

Halle E mieten:
Die Wiener Stadthalle verfügt über fünf Jahrzehnte Erfahrung in Planung und Durchführung von Events. Für Miet-Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

  • Halle E innen © Kelety .
  • Halle E innen © Zolles .
  • Halle E innen © Zolles .
  • Halle E innen © Zolles .
  • Halle E innen © Bildagentur Zolles KG .

» Galerie ansehen zu Halle E

Halle F

Als Ergänzung zum Hallen-Angebot am Areal der Wiener Stadthalle wurde 2006 die Halle F mit einer modernen Showbühne und fixer Bestuhlung errichtet. Mit einem Fassungsraum von bis zu 2.000 Gästen ist die Halle F wie ein großes Theater angeordnet. Die ansteigende Sitzanordnung sorgt für optimale Sicht auf die Bühne und eine integrierte Induktionsschleife ermöglicht TrägerInnen von entsprechend ausgestatteten Hörgeräten, Audiosignale störungsfrei und in einer optimierten Klangqualität zu empfangen.

Dank der höhenverstellbaren Vorderbühne, dem umfassenden Technikangebot und der hochwertigen Ausstattung ist die Halle F beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Musicals, Tanzshows, Kabaretts, Kleinkunst, Produktpräsentationen, Modeschauen, Vorträge, Tagungen, Hauptversammlungen und auch Trauungen.

Diese gelungene Erweiterung der Architekten Dietrich|Untertrifaller wurde 2006 mit dem Bauherrenpreis, einem der begehrtesten Architekturpreise Österreichs, ausgezeichnet.

Halle F mieten:
Die Wiener Stadthalle verfügt über fünf Jahrzehnte Erfahrung in Planung und Durchführung von Events. Für Miet-Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

  • halle F außen © Zolles .
  • Halle F innen © Zolles .
  • Halle F innen © Zolles .
  • Halle F innen © Zolles .

» Galerie ansehen zu Halle F

Sport- und Freizeitanlagen

Die am Standort befindlichen Sport- und Freizeitanlagen Halle A, Halle B, Halle C - EisStadthalle und das Stadthallenbad werden von der Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H. verwaltet.

Infos finden Sie unter www.wienersportstaetten.at

  • Halle A innen © Zolles .
  • Halle B innen © Zolles .
  • Halle B innen © Zolles .
  • Halle C innen © Bussek .

» Galerie ansehen zu Sport- und Freizeitanlagen