Das Event hat bereits stattgefunden!

Header Eventseite: Holiday on Ice SUPERNOVA © Wiener Stadthalle / Holiday on Ice Productions

HOLIDAY ON ICE

SUPERNOVA - Eine Reise zu den Sternen

Mi, 18.01.2023 - So, 29.01.2023

Wiener Stadthalle, Halle D

Vorteile beim Ticketkauf auf www.stadthalle.com

  • kostenlose Hinterlegung an den Kassen der Wiener Stadthalle
  • kostenloses Mobile Ticket am Smartphone oder für Apple Wallet
  • kostenloses Print@Home Ticket
  • Key Visual - Holiday on Ice SUPERNOVA, Mi, 18.01.2023 bis So, 29.01.2023 @ Wiener Stadthalle, Halle D © Holiday on Ice Production

Voraussichtliches Timing (Änderungen vorbehalten):
Einlass: jeweils 1 Std. vor der Show
Gesamtspielzeit: 2 Std. 20 Min. inklusive Pause


Die aktuell gültigen Zutrittsbestimmungen, Informationen zu von COVID-19 betroffenen Veranstaltungen sowie allgemein gültige Antworten auf die meist gestellten Fragen finden Sie unter FAQ

Da sich die Bestimmungen für Veranstaltungen auch kurzfristig ändern können, informieren Sie sich bitte vor der Anreise noch einmal über den aktuellen Stand.  

Es wird empfohlen eine FFP2 Maske zu tragen! Kurzfristige Änderungen vorbehalten!


Eine Reise zu den Sternen!

Holiday on Ice geht mit einem 360-GRAD-SPEKTAKEL auf Tour!

Auf die Zuschauer*innen warten rasante Geschwindigkeiten, fliegende Skater*innen, Planeten und Sternenbilder, eine riesige 3D-LED-Wall, Akrobatik und vieles mehr. Einige der besten Kreativen der Welt inszenieren die rasante Geschichte der neuen Show. Holiday on Ice SUPERNOVA besticht mit groß gestalteten, verspielten und überraschenden Kostümwelten von Stardesigner Stefano Canulli, mit höchsten technischen Ansprüchen und vor allem mit Eiskunstlauf auf Weltklasseniveau.

SUPERNOVA ist eine Hommage an die eisige Polarwelt und das Universum mit all seinen Sternen, die wir mit berauschenden Bühnenbildern und atemberaubenden Choreografien zelebrieren. Wir lassen es in der Show wirklich schneien, entführen unser Publikum in eine magisch anmutende Galaxie und inszenieren farbenprächtige Nordlichter“, beschreibt Robin Cousins, Creative Director der Produktion, Details der neuen Show.

mehr lesen

Die Geschichte: 
Die Geschichte beginnt mit einem farbenprächtigen Fest zu Ehren aller Sternenbilder in einer wunderbaren Winterlandschaft. Inmitten des Farbenrausches: ein Liebespaar und der Traum vom gemeinsamen Glück. Doch plötzlich mündet die ausgelassene Feier in einen gigantischen Schneesturm, der das Paar aus der verschneiten Polarwelt hinaus in die Unendlichkeit des Kosmos trägt. Es beginnt ein fantastisches Abenteuer!

Im Weltall reist das Liebespaar zu überwältigenden Orten der Galaxie und begegnet den exotischen Bewohner*innen fremder Welten. Schließlich gelangen sie – durch eine leuchtend sprühende, galaktische Explosion, eine Supernova – zurück auf die Erde und zu dem Fest in der verschneiten Eiswelt. Dort feiern sie vor einer atemberaubenden Kulisse ein unvergessliches Finale, umgeben von ihren Freund*innen und einem Meer von Polarlichtern.

Das Kreativ-Team:

  • Creative Director/Choreographer: Robin Cousins (GBR)
  • Co-Choreographer: Mark Naylor (USA)
  • Music Director: David William Hearn (GBR)
  • Set/Scenery Designer: STUFISH Entertainment Architects (GBR)
  • Costume Designer: Stefano Canulli (ITA)
  • Lighting Designer: Chris Moylan (CAN)
  • Video Content Designer: Drop the Spoon (BEL)
  • Sound designer: Jeroen ten Brinke (NED)

Die Mitwirkenden:
6 Principles, 2 Speciality Act, 4 Featured Artists und 26 Eiskunstläufer*innen im Ensemble

Termine

  • Mi, 18.01.202319:30 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Do, 19.01.202319:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Fr, 20.01.202317:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Sa, 21.01.202311:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Sa, 21.01.202315:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Sa, 21.01.202319:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • So, 22.01.202311:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • So, 22.01.202315:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Do, 26.01.202319:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien
  • Fr, 27.01.202317:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle DWien

Sitzplan

Sitzplan HOI 2023 © Wiener Stadthalle

Info: Verschiebung auf 18.01. – 29.01.2023

Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um COVID-19 und den damit verbundenen Einschränkungen im Veranstaltungsbereich in mehreren europäischen Ländern musste die Tour von Holiday on Ice SUPERNOVA auf 18.01. bis 29.01.2023 verschoben werden.

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht getauscht werden!

Bei Fragen zu Ihren Tickets erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.

Terminübersicht:

Ursprünglicher Termin 2021
(Tickets mit 2021-Datum)
Zeit   Ursprünglicher Termin 2022
(Tickets mit 2022-Datum)
Zeit   NEUER TERMIN 2023 Zeit
Mittwoch, 20.01.2021 19:30 Uhr Mittwoch, 19.01.2022 19:30 Uhr Mittwoch, 18.01.2023 19:30 Uhr
Donnerstag, 21.01.2021 19 Uhr  Donnerstag, 20.01.2022 19 Uhr Donnerstag, 19.01.2023 19 Uhr
Freitag, 22.01.2021 17 Uhr  Freitag, 21.01.2022 17 Uhr Freitag, 20.01.2023 17 Uhr
Samstag, 23.01.2021 11 Uhr Samstag, 22.01.2022 11 Uhr Samstag, 21.01.2023 11 Uhr
Samstag, 23.01.2021 15 Uhr Samstag, 22.01.2022 15 Uhr Samstag, 21.01.2023 15 Uhr
Samstag, 23.01.2021 19 Uhr Samstag, 22.01.2022 19 Uhr Samstag, 21.01.2023 19 Uhr
Sonntag, 24.01.2021 11 Uhr Sonntag, 23.01.2022 11 Uhr Sonntag, 22.01.2023 11 Uhr
Sonntag, 24.01.2021 15 Uhr Sonntag, 23.01.2022 15 Uhr Sonntag, 22.01.2023 15 Uhr
Donnerstag, 28.01.2021 19 Uhr Donnerstag, 27.01.2022 19 Uhr Donnerstag, 26.01.2023 19 Uhr
Freitag, 29.01.2021 17 Uhr Freitag, 28.01.2022 17 Uhr Freitag, 27.01.2023 17 Uhr
Samstag, 30.01.2021 11 Uhr Samstag, 29.01.2022 11 Uhr Samstag, 28.01.2023 11 Uhr
Samstag, 30.01.2021 15 Uhr  Samstag, 29.01.2022 15 Uhr Samstag, 28.01.2023 15 Uhr
Samstag, 30.01.2021 19 Uhr Samstag, 29.01.2022 19 Uhr Samstag, 28.01.2023 19 Uhr
Sonntag, 31.01.2021 11 Uhr Sonntag, 30.01.2022 11 Uhr Sonntag, 29.01.2023 11 Uhr
Sonntag, 31.01.2021 15 Uhr Sonntag, 30.01.2022 15 Uhr Sonntag,  29.01.2023 15 Uhr

Partner

Otto Logo © Otto Nuri Logo ©Froneri Austria Wien Holding ©Wien Holding
  Heute Logo © Heute Knabbernossi Logo ©Knabbernossi  

UNICEF Station mit Spiel und Spass

Vorstellungen zugunsten UNICEF Österreich: Mit jedem Ticketkauf für eine der beiden Sonntagsvorstellungen um 11 Uhr unterstützen Sie die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF für jedes Kind weltweit. UNICEF Österreich bietet Kindern bei diesen Vorstellungen vor Beginn und in der Pause im Foyer der Halle D eine Spielestation mit Mal-Ecke, Kinderschminken, einen kurzen Film mit Virtual-Reality-Brille und als Geschenk eine Kinderrechte-Fibel.

 

Unicef Logo ©Unicef

Info: GOLD Tickets

Kategorie GOLD beinhaltet:

  • Sitzplatz in der 1. Reihe
  • Pausenaufenthalt im Club D inkl. ein Getränk (Sekt oder alkoholfrei) plus „Süß und Salzig“

Erhältlich an den Kassen der Wiener Stadthalle oder unter der Nummer 01/98100-480 und unter service@stadthalle.com

Info: Ermäßigungen

Sa, So (außer So 11 Uhr):
Kinderermäßigung in den Kategorien A - E: 50 %
Rollstuhlfahrer € 32,- und Begleitung € 32,-

So 11 Uhr, UNICEF-Vorstellung:
Kinderermäßigung in den Kategorien A - E: 50 %
Rollstuhlfahrer € 33,- und Begleitung € 33,-

Mi, Do, Fr:
Kinder bis 15 Jahre in den Kategorien A - E: Einheitspreis € 21,-
Rollstuhlfahrer € 27,- und Begleitung € 27,-

Weitere Ermäßigungen:
Schoßkarten für Kinder bis 6 Jahre: € 8,- (kein eigener Sitzplatz)
Seniorenermäßigung ab 65 Jahre: 15 %
Menschen mit Behinderung: 15 % (Behindertenausweis vorweisen)

Ermäßigung für Senioren und Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer und Begleitung, Schoßkarten für Kinder (bis 6 Jahre) sind nur erhältlich: an den Kassen der Wiener Stadthalle, unter der Nummer 01/98100-480 und unter service@stadthalle.com.

Ermäßigungen gelten auf Vollpreistickets und solange der Vorrat reicht. 

Info: Tickets am Veranstaltungstag

Am Veranstaltungstag sind Tickets nur an den Kassen der Wiener Stadthalle oder telefonisch unter 01 98 100-200 erhältlich.

Veranstalter
Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft m.b.H.
Roland-Rainer-Platz 1
1150 Wien

« zur Eventübersicht