Das Event hat bereits stattgefunden!

The Music of "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" und "Die Ringe der Macht" - Das Konzert

So, 26.02.2023

Wiener Stadthalle, Halle F

Vorteile beim Ticketkauf auf www.stadthalle.com

  • kostenlose Hinterlegung an den Kassen der Wiener Stadthalle
  • kostenloses Mobile Ticket am Smartphone oder für Apple Wallet
  • kostenloses Print@Home Ticket
  • The Music of "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" und "Die Ringe der Macht" - Das Konzert | So, 26.02.2023 @ Wiener Stadthalle, Halle F © Star Entertainment GmbH

Voraussichtliches Timing (Änderungen vorbehalten):
19.00 Uhr: Einlass
20.00 Uhr: Beginn
22.00 Uhr: Voraussichtliches Ende inkl. Pause


Die aktuell gültigen Zutrittsbestimmungen, Informationen zu von COVID-19 betroffenen Veranstaltungen sowie allgemein gültige Antworten auf die meist gestellten Fragen finden Sie unter FAQ

Da sich die Bestimmungen für Veranstaltungen auch kurzfristig ändern können, informieren Sie sich bitte vor der Anreise noch einmal über den aktuellen Stand.  

Es wird empfohlen eine FFP2 Maske zu tragen! Kurzfristige Änderungen vorbehalten!


Das Konzert "The Music of "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" und "Die Ringe der Macht" findet nun am 26. Februar 2023 statt.

Ersatztermin: 
So, 06.02.2022 | NEU: So, 26.02.2023

Bereits erworbene Tickets behalten für den neuen Termin im Februar 2023 ihre Gültigkeit.

Wir bitten um Verständnis!


Die Musik aus den Filmen im Konzert mit Stargästen, Sinfonieorchester und Chor!
Oscar-prämierte Musik von Howard Shore, Annie Lennox, Enya, Ed Sheeran und der neuen Amazon-Serie "Die Ringe der Macht"!

Die Hobbits kommen - mit ihrer Musik! Die musikalische Welt der Hobbits und Elben aus J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" und "Der Hobbit" wird in einem Konzert von einem Symphonieorchester, einem Chor und Solist:innen aufgeführt. Die zweistündige Abendvorstellung bietet originelle Stargäste und einzigartige Musik, die von den bedrohlichen Klängen Mordors und den schrillen Angriffen der schwarzen Reiter bis zu den wunderschönen lyrischen Melodien der Elben reicht.

Gezeigt werden eigens erstellte Visuals, keine Filmausschnitte!

mehr lesen

HOBBIT-STARGAST
William Kircher hat den Zwerg Bifur in den drei "Der Hobbit"-Verfilmungen gespielt: "Eine unerwartete Reise", "Die Trostlosigkeit von Smaug" und "Die Schlacht der fünf Heere". Er ist berühmt dafür, dass er die drei Filme mit einer Ork-Axt in der Stirn überlebt hat. In der Tolkien-Sprache Khuzdul heißt er eigentlich Khuzd Belkul, was "Mächtiger Zwerg" bedeutet. "Der Hobbit" erzählt die Geschichte von Bilbo Beutlin, der eine Gruppe von Zwergen auf eine unerwartete Reise mitnimmt, um ihr Gold von einem Drachen zurückzuerobern. William Kircher spielt den Krieger und Spielzeugmacher Bifur als Zwerg.

CHOR UND ORCHESTER DER GRAFSCHAFT & EIN STAATLICHES SYMPHONIEORCHESTER DER UKRAINE
Das Orchester und der Chor des Auenlandes sind in den bedeutendsten Musiksälen der Welt aufgetreten, vom Concertgebouw in Amsterdam bis zum Konzerthaus in Wien, und arbeiten auf dieser Tournee mit einem nationalen ukrainischen Staatsorchester zusammen: Das Akademische Chmelnizkij Philharmonische Symphonieorchester.

Das 2001 gegründete Orchester unter der Leitung des Chefdirigenten und verdienten Kunstschaffenden der Ukraine, Sergiy Leonov, hat die Herzen vieler Hörer klassischer Musik erobert. Es wird oft für seinen kohärenten und ausgewogenen Klang gelobt und ist für seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit führenden Dirigenten und Solisten aus der Ukraine und dem Ausland bekannt. Das Orchester stammt aus der Westukraine und führt ein breites Repertoire aus verschiedenen Musikepochen auf, wobei der Schwerpunkt auf ukrainischen Komponisten liegt. Das Repertoire umfasst Sinfoniekonzerte und Opernaufführungen wie Puccinis "Tosca", Mozarts "Zauberflöte" und Strauss' Operette "Die Fledermaus".

Neben der Aufführung klassischer Musik auf höchstem Niveau nimmt das Orchester auch an zahlreichen Rockmusikprojekten teil - von "The Best of Rock" bis zu "Legends of Rock". Unter der Leitung des Ehrenkünstlers der Ukraine Sergey Rabiychuk arbeitete es mit weltbekannten Sängern und Musikern wie Bon Jovi, Deep Purple, Pink Floyd, Led Zeppelin, Queen und The Scorpions zusammen. Rabiychuk hat mehr als 200 Transkriptionen für das Akademische Chmelnizkij Philharmonische Symphonieorchester geschrieben. Außerdem wirkte er als Arrangeur bei den beliebten Fernsehsendungen "Star+Star" und "People's Star" mit und war Chefdirigent des Berlin Tattoo und der Musikparade in Deutschland.

Termine

  • So, 26.02.202320:00 Uhr
    Wiener Stadthalle, Halle FWien

Sitzplan

Sitzplan Der Herr der Ringe 2023 © Wiener Stadthalle

Info

Am Veranstaltungstag sind Tickets nur an den Kassen der Wiener Stadthalle erhältlich!

Veranstalter
Star Entertainment GmbH
Friedrichstrasse 125
10117 Berlin

« zur Eventübersicht