Wichtige Gästeinformation!
Wie uns der Veranstalter mitgeteilt hat, gibt es bei der Erste Bank Open am Samstag 26.10.2024 eine Änderung im Zeitplan!
Die Spiele beginnen bei den Erste Bank Open auf dem Centre Court der Wiener Stadthalle bereits um 13 Uhr mit dem Doppel-Halbfinale der Österreicher Alexander Erler und Lucas Miedler gegen die amtierenden Wimbledon-Sieger Harri Heliovaara (FIN) und Henry Patten (GBR). Der Einlass erfolgt ab 12.30 Uhr.
Ab 15.00 Uhr finden dann die beiden Semifinal-Partien im Einzel statt.
Aufgrund des zu erwartendenen hohen Verkehrsaufkommens rund um die Erste Bank Open von 19.-27.10.2024 in der Wiener Stadthalle und der Beeinträchtigung durch die aktuell stattfindenden Straßenbauarbeiten in der Hütteldorfer Straße (Einbahnführung) kann es bei den Ein- und Ausfahrten der Märzparkgarage zu längeren Wartezeiten kommen.
Wir empfehlen unseren Gästen nach Möglichkeit eine frühzeitige Anreise, idealerweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Westbahnhof sowie die U6 Station „Burggasse/Stadthalle“ sowie die U3 Station „Schweglerstraße“ liegen in unmittelbarer Nähe zur Wiener Stadthalle.
Noch mehr Tennis? Erleben Sie Tennis wie nie zuvor, in der Ausstellung Champions of Vienna - The Official Tennis Experience- ab sofort für Sie geöffnet!
Laufende News unter www.erstebank-open.com
Die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle sind das Tennis-Highlight im heimischen Sportkalender. Seit 1974 geben sich Stars von Andre Agassi über Thomas Muster, Dominic Thiem und Alexander Zverev in Wien ein Stelldichein. Vom 19. bis 27. Oktober 2024 sind die Augen der Sportfans auf die Erste Bank Open gerichtet. Dass in diesem Jahr in der Wiener Stadthalle und bei Erste Bank Open 2 Go auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins am Heumarkt wieder ein großes Tennis-Spektakel garantiert ist!
Wien, 2. Oktober 2024. – Erste Bank Open glänzen mit zehn Stars aus den Top-20 der Weltrangliste
Vier Asse aus den Top-Ten sowie zehn Stars aus dem Kreis der 20 besten Spieler der Welt! Die Fans können sich vom 19. bis 27. Oktober bei den mit 2.626.045 Euro dotierten Erste Bank Open einmal mehr auf ein Tennis-Spektakel freuen.
Die vorläufige Nennliste der Erste Bank Open wird vom deutschen Weltranglisten-Zweiten Alexander Zverev vor Daniil Medvedev (ATP-Rang 5), dem US-Amerikaner Taylor Fritz (ATP 7) und dem Bulgaren Grigor Dimitrov (10) angeführt. Zverev hat sich 2021 wie auch Medvedev 2022 bereits in die Siegerliste des Wiener Turniers eingetragen. In der laufenden Saison holte sich der gebürtige Hamburger beim Masters-1000-Turnier in Rom seinen 22. ATP-Titel, zudem erreichte er bei den French Open in Paris sowie in Hamburg jeweils das Finale. Seine Vorliebe für Wien brachte Zverev bei der Siegerehrung vor drei Jahren zum Ausdruck: „Es war eine der schönsten Wochen des Jahres für mich. Ich werde hierher zurückkommen, so oft es geht!“
Hinter Grigor Dimitrov, der seit 2018 zum siebenten Mal in Folge bei den Erste Bank Open aufschlagen wird, tummeln sich in der Nennliste mit Alex de Minaur (AUS/11), Tommy Paul (USA/13), Frances Tiafoe (USA/15), Sebastian Korda (USA/16), Lorenzo Musetti (ITA/18) und Jack Draper (GBR/20) jede Menge weitere interessante und attraktive Spieler, die allesamt noch im Rennen um ein Ticket für die ATP-Finals vom 10. bis 17. November in Turin sind.
Änderungen vorbehalten!